-
MRBB ruft zur Nichtteilnahme an „Integrationsgipfel“: Teilnahme am Integrationsgipfel derzeit nicht sinnvoll
Der Migrationsrat Berlin-Brandenburg e.V. (MRBB) hält eine Teilnahme von Migrantenorganisationen am Zweiten Nationalen Integrationsgipfel (12.7.2007) derzeit nicht für sinnvoll. Die Mitgliederversammlung beschloss am Freitag einstimmig, alle Migrantenorganisationen zur Nichtteilnahme…
-
Falsche Signale am falschen Ort!
Das an der Herbert-Hoover-Oberschule verfügte Sprachverbot ist beim Migrationsrat Berlin-Brandenburg (MRBB) auf Unverständnis und Ablehnung gestoßen. Der MRBB fordert die Regelung aufzuheben, welche alle Schülerinnen und Schüler verpflichtet, während…
-
Konsequent verdrängt?! – Aids-Prävention für MigrantInnen als gesamtgesellschaftliches Problem und als Herausforderung für die Politik
Diskussionsveranstaltung in Berlin, am 1. Dezember 2005, 13-19 Uhr, Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin Menschen mit Migrationshintergrund sind seit Jahren in immer größerer Zahl…
-
Stellungnahme des Migrationsrates Berlin & Brandenburg zu den jüngsten Terrorereignissen
Mit großer Besorgnis betrachten wir die jüngsten Ausbrüche des Terrors. Wir, der Migrationsrat Berlin-Brandenburg, der Dachverband von 59 Migrantenorganisationen in Berlin, verurteilen energisch aus tiefster Überzeugung jegliche Form der…
-
Inneneministerkonferenz: Jüdische Einwanderung
(vom Jüdischen Kulturverein e.V.). „Nachdem wir heute in der Berliner Zeitung (S.5) lesen mussten, dass die von uns seit Dezember 2004 angefochtenen Überlegungen zur Begrenzung einer Einwanderung für Juden…
-
Stellungnahme zum Gesetzesentwurf über Antidiskriminierung
Der Migrationsrat Berlin Brandenburg erklärt, dass der am 15.12.04 von der Bundesregierung vorgelegte Gesetzesentwurf eines längst überfälligen Antidiskriminierungsgesetzes ein wesentlicher Schritt zur Bekämpfung von Diskriminierungen ist, die wegen anderer…
-
Wachsender Hass gegen Muslime und Migranten
Der Migrationsrat Berlin-Brandenburg beobachtet mit größter Besorgnis die aktuelle Debatte über die Verteufelung des Islams und Muslime.
-
Ein Schlag ins Gesicht
Der Migrationsrat in Berlin-Brandenburg kritisiert das Vorhaben der CDU eine Unterschriftenkampagne gegen einen EU-Beitritt der Türkei durchzuführen auf das Schärfste.
-
Ausgang der Wahlen in Brandenburg und Sachsen am 19. September 2004
Der Migrationsrat Berlin Brandenburg hat den gestrigen Wahlausgang in Sachsen und Brandenburg mit erheblicher Besorgnis zur Kenntnis genommen. Dass überwiegend Arbeitslose und männliche Jungwähler unter 30 Jahren zwei extrem…
-
Migrationsrat Berlin-Brandenburg unterstützt Kampf der Flüchtlinge gegen Chipkarten
Der Migrationsrat in Berlin-Brandenburg unterstützt den Kampf der Flüchtlinge gegen Chipkarten im Landkreis Märkisch-Oderland ausdrücklich. Er hat großen Respekt für die Aktionen in den letzten Tagen.