Aktuelles
Aktivitäten
Unsere Projekte
Wir bieten u.a. Beratung rund um Aufenthalt, Asyl und Einbürgerung, Fort- und Weiterbildung im Bereich Antidiskriminierung, Förderprogramme für kleine Community-Initiativen und vieles mehr an.
Über uns
Neben einem regionalen Schwerpunkt auf Berlin (und Brandenburg) fokussiert die inhaltliche Arbeit auf Bildung, Beratung, Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere zu Migrationspolitik (inklusive Asylpolitik), Rassismuskritik und das Erinnern und Gedenken an Migrationsgeschichte, Kolonialismus und Nationalsozialismus – immer mit den Schnittmengen zu Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Aufenthaltsstatus, sexueller Orientierung und Ost/West.
Die Mitgliedsorganisationen kommen mehrmals im Jahr zu den Vertreter*innenrats-Sitzungen zusammen, wo sie über die Ausrichtung der gemeinsamen Arbeit und über konkrete gesellschaftliche und politische Fragen und Positionierungen beraten. Alle zwei Jahre wird auf der Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand gewählt.
Mehr lesen20+
Jahre Erfahrung
90+
Mitgliederorganisationen
30+
Kampagnen
200+
Netzwerke und Kooperationen
