9. Juni 2020

Rassistische Polizeigewalt: Erste Bewährungsprobe für das #LADG?

Am Samstag kam es im Nachgang der friedlichen, antirassistischen Black Lives Matter Demo in Berlin zu zahlreichen brutalen Übergriffen seitens der Polizei - vor allem gegen Schwarze Teilnehmende und Teilnehmende of Color; unter ihnen viele Jugendliche und auch Minderjährige. Aus den in Sozialen Medien veröffentlichten Videoaufnahmen lässt sich eindeutig rassistische Polizeigewalt erkennen. Weiterlesen ...

8. Juni 2020

Veröffentlichung: Recherche – Todesfälle in Gewahrsam

Die bundesweite Kampagne diverser Initiativen Schwarzer, migrantischer und of Color Selbstorganisationen „Death in Custody – Aufklärung von Tod in Gewahrsam jetzt!" veröffentlicht anlässlich der Ermordung von George Floyd in Minneapolis ihre bisherigen Rechercheergebnisse zu Todesfällen von Schwarzen Menschen und Menschen of Color in Gewahrsamssituationen in Deutschland seit 1990. Muster institutionellen Rassismus werden deutlich erkennbar.

Weiterlesen ...

2. Juni 2020

Verabschiedung des LADG: Etappensieg für die Antidiskriminierungsarbeit?

Update vom 04.06.2020: Das LADG ist beschlossen!

Am 04. Juni findet die voraussichtlich letzte Beratungssitzung über das Landesantidiskriminierungsgesetz (LADG) im Berliner Abgeordnetenhaus statt. Damit steht das LADG nach langen Jahren unermüdlicher Verhandlungen und trotz der massiven Abwehr bei Teilen der Politik und Verwaltung vor seiner Verabschiedung. Zivilgesellschaft und Verwaltung bekommen neue Hausaufgaben mit auf den Weg. Weiterlesen ...

22. April 2020

Menschen mit unsicherer Aufenthaltsperspektive vor massenhaftem Verlust ihrer Aufenthaltstitel schützen!

Seit nun vier Wochen hält die Corona-Pandemie auch Deutschland in Anspannung. Das Ende ist nicht in Sicht. Menschen fürchten zu Recht um ihre Lebensgrundlagen, ihre Arbeit, ihre Zukunft. Wirtschaftswissenschaftler*innen sagen eine Rezession voraus. Schon jetzt überschlagen sich Meldungen über strauchelnde Unternehmen, Hilferufe von Soloselbständigen und kleinen und mittleren Unternehmen. Weiterlesen ...

10. April 2020

FAQ: Asyl, Aufenthalt, Arbeit und Ausbildung

Im Zuge der Eindämmung des Coronavirus Sars-CoV-2 haben sich in Berlin aktuell viele Behördenprozesse kurzfristig verändert, es wurden Verordnungen erlassen und verschiedene Unterstützungsprogramme geschaffen. Wir haben hier einige Informationen und Adressen gesammelt, an die Sie sich für Unterstützung wenden können: Weiterlesen ...