Das ComE In-Team
Tijana Vukmirović ist im Projekt ComE In Ansprechperson für Sensibilisierung bezüglich LSBTIQ*-Feindlichkeit und einer Öffnungen innerhalb von Migrant_innen- und Geflüchteten-Selbstorganisationen.
Tijanas Themen sind: LSBTIQ*-Feindlichkeit, diskriminierungskritische Sprache und Mehrsprachigkeit, Intersektionalität, Migration, Hate Speech im Netz, Förderungsmöglichkeiten sowie die inhaltliche und administrative Unterstützung bei euren Teilprojekten.
Sprachen: Deutsch, Bosnisch/Kroatisch/Montenegrinisch/Serbisch, Englisch (Mailanfragen auch auf Türkisch möglich).
Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag von 10:00–15:00 Uhr.
tijana.vukmirovic{at}migrationsrat.de
Can Tunç ist im Projekt ComE In bei GLADT e.V. und Ansprechperson für Sensibilisierung und Unterstützung in der Öffnung weißer, der Dominanzgesellschaft zugehörigen, Organisationen und Strukturen der Berliner LSBTIQ-Community.
Cans Themen sind: Homo- und Trans*-Feindlichkeit, Rassismus, intersektionale Diskriminierung, Awareness in der Berliner Clubszene, Critical Whiteness, Queer Theory, Queer-Of-Colour-Critique.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Türkisch
Sprechzeiten: Dienstag und Mittwoch von 10:00 bis 16:00 Uhr
can{at}gladt.de
Wir sind jederzeit für alle Fragen ansprechbar und beraten und unterstützen gerne euch und eure Projekte!