9. September 2020
Nach nur einem Jahr hat die Bildungsverwaltung einen weiteren Antidiskriminierungsbeauftragten verloren. Den Weggang von seiner Vorgängerin Saraya Gomis im letzten Jahr hatte der Migrationsrat Berlin kommentiert. Heute kommt der Verband zu dem Schluss, dass die Forderungen an Aktualität nicht verloren haben:
“Es führt nach wie vor kein Weg an einer unabhängigen Beschwerdestelle vorbei", sagt Geschäftsleiterin Tuğba Tanyılmaz und verweist auf die Mitteilung vom 20. Juni 2019: "Eine verwaltungsinterne Antidiskriminierungsstelle kann ohne wirksame Befugnisse und ohne klaren Rückhalt in der Verwaltung nicht wirksam gegen hauseigene Diskriminierung vorgehen." Weiterlesen ...
18. Juni 2020
23 Abs.1 (AufenthG) eröffnet einen viel größeren Gestaltungsspielraum in Bezug auf die Zielgruppe, die von dieser Norm profitieren könnte, als bisher politisch gewährt und diskutiert wird. Weiterlesen ...
9. Juni 2020
Am Samstag kam es im Nachgang der friedlichen, antirassistischen Black Lives Matter Demo in Berlin zu zahlreichen brutalen Übergriffen seitens der Polizei - vor allem gegen Schwarze Teilnehmende und Teilnehmende of Color; unter ihnen viele Jugendliche und auch Minderjährige. Aus den in Sozialen Medien veröffentlichten Videoaufnahmen lässt sich eindeutig rassistische Polizeigewalt erkennen. Weiterlesen ...
8. Juni 2020
Die bundesweite Kampagne diverser Initiativen Schwarzer, migrantischer und of Color Selbstorganisationen „Death in Custody – Aufklärung von Tod in Gewahrsam jetzt!" veröffentlicht anlässlich der Ermordung von George Floyd in Minneapolis ihre bisherigen Rechercheergebnisse zu Todesfällen von Schwarzen Menschen und Menschen of Color in Gewahrsamssituationen in Deutschland seit 1990. Muster institutionellen Rassismus werden deutlich erkennbar.
Weiterlesen ...