1. April 2020

Mehrfach-Zugehörigkeit

Mehrfach-Zugehörigkeit: Menschen machen verschiedene Erfahrungen, weil sie unterschiedlichen Gruppen angehören. Manche von uns sind Frau* und Migrant_in. Manche sind Frau*, Migrant_in, lesbisch*, alleinerziehend, muslimisch und Schwarz.
Mehrfach-Zugehörigkeit drückt jedoch aus, dass wir mehreren Diskriminierungsmechanismen zugehören, diese jedoch unabhängig von einander sind. Tatsächlich fügen sich Diskriminierungsmechanismen jedoch nicht hinzu, sondern sie überschneiden sich. In diesen Überschneidungen und Verbindungen entstehen eigene, sozusagen neue Diskriminierungsmechanismen. Ein Begriff, der diese unterschiedlichen Ebenen, also Dimensionen, ausdrückt wäre dafür Mehrdimensionale-Zugehörigkeit.