Antisemitismus
Diskriminierungsform, die sich gegen Jüdinnen_Juden richtet. Jüdische Menschen werden in Europa seit Jahrhunderten verfolgt, vertrieben und ermordet. Der europäische Antisemitismus produzierte eine Vielzahl an Stereotypen und Vorurteilen, der auf eine Diskriminierung jüdischer (und damit nicht christlicher, religiöser) Praktiken fußte, sich im Verlauf der Zeit aber zu Annahmen und Zuschreibungen entwickelte, die der rassistischen Ideologie entsprechen, welche ihren Höhepunkt in der systematischen Ermordung der jüdischen Bevölkerung Europas, der Shoah (auch: „Holocaust“), fand. Trotz der Tatsache, dass Antisemitismus in Deutschland nicht mehr offizielle Staatspolitik ist, wie dies im Nationalsozialismus der Fall war und es Antidiskriminierungsgesetze gibt, bestehen antisemitische Stereotypen und Vorurteile noch heute und sind sehr wirkmächtig.