Sind Sie aus der Ukraine geflüchtet aber haben keine Ukrainische Staatsbürgerschaft?
Hier finden Sie kostenlose Beratungsstellen in Berlin (Stand 23.März 2022):
Für Deutsch bitte nach unten scrollen!
Have you fled Ukraine but do not have Ukrainian citizenship?
Here you can find free counselling centres in Berlin (as of 23 March 2022):
Residence law counselling:
AWO Mitte:
https://awo-mitte.de/aufenthaltsrechts-beratung/
Appointment calendar with counselling in various languages (including Fula/Wolof, Tigrinya, Arabic, Dari/Farsi, Kurdish, Turkish, Russian, Ukrainian, Serbo-Croatian, French, English, German, ) at various locations:
https://awo-mitte.de/wp-content/uploads/2022/03/AWO_Asylberatung.pdf
Welcome Centre of the City of Berlin
https://www.berlin.de/willkommenszentrum/en/who-we-are/
Potsdamer Str 65
10785 Berlin-Mitte
(030) 9017-23126
On-site counselling is by appointment only. Contact
beratung@intmig.berlin.de
for appointments and counselling by e-mail
or call on Mondays, Wednesdays and Fridays from 10:00 to 12:00 at
Tel.: (030) 9017-23172
to make an appointment for counselling
Tel.: (030) 9017-23126
for general questions.
Beratungs und Betreuungszentrum für junge Geflüchtete und Migrant:innen – BBZ Berlin
https://www.bbzberlin.de/de/portfolio/studienberatung/
Turmstr. 72
10551 Berlin
2nd floor
Telephone counselling always takes place on Wednesdays between 11.00-16.00.
Interpreters in Arabic, Farsi, French and English are usually available. For other languages, please make a request in advance.
Telephone: 030-666 407 26
Monday, Tuesday, Wednesday and Thursday between 10 a.m. and 4 p.m.
In cases of emergency and special counselling needs, it is possible to make personal counselling appointments.
Personal appointments are also made on Wednesday by phone or email.
Refugee Law Clinic Berlin
https://www.rlc-berlin.org/beratung
Five days a week, our teams provide counselling at 10 different locations throughout Berlin.
We also have teams specialising in family reunification, LGBTQI* refugee rights and women*.
Kub – Kontakt und Beratungsstelle für Flüchtlinge und Migrant:innen e.V.:
https://www.kub-berlin.org/de/angebote/beratung/asyl-und-aufenthalt/
Oranienstr. 159
10969 BerlinTel: 030 / 614 94 00Fax: 030 / 615 45 34
kontakt@kub-berlin.org
Due to the Corona pandemic, the KuB only offers counselling by appointment.
For a personal appointment in the legal counselling or the small social counselling: Please call us. We do not give appointments by e-mail.
Phone: 030-6149400
You can call us
Monday: 09:00-17:00
Tuesday: 09:00-17:00
Wednesday: 13:00-17:00
Thursday: 09:00-17:00
Friday: 09:00-17:00
We provide advice in Arabic, Dari, Farsi, French, Kurdish, Russian, Swahili, Turkish and other languages.
Current information on residence law:
General information from the State of Berlin for Ukrainian refugees:
Senate Chancellery Berlin:
https://www.berlin.de/ukraine/en/
Information on residence law and social law:
Refugee Council Berlin
https://fluechtlingsrat-berlin.de
GGUA – Non-profit Society for the Support of Asylum Seekers:
https://www.ggua.de/startseite/
Berliner Beratungszentrum für Migration und Gute Arbeit – BEMA Berlin:
https://bema.berlin/beratung-sozial-aufenthaltsrecht/
Counselling for students:
BBZ Berlin
https://www.bbzberlin.de/de/portfolio/studienberatung/
Social legal counselling:
Berliner Beratungszentrum für Migration und Gute Arbeit – BEMA Berlin
https://bema.berlin/beratung-sozial-aufenthaltsrecht/
Advice on medical care:
MediBüro Berlin
https://medibuero.de/ukraine-information/
Malteser Medicine for people without health insurance (MMM)
„Despite compulsory insurance, many people in Germany live without health insurance for various reasons.
At Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung (MMM), people without a valid residence status and people without health insurance find a doctor who provides initial examination and emergency care in case of sudden illness, injury or pregnancy.“
MMM practice team
Medicine for people without health insurance
Tel. 030 82 72 21 02
mmm.berlin [at] malteser.org
Send message
Health Insurance Berlin:
https://www.kvberlin.de/fuer-patienten/ukraine
„Even though much is still unclear with regard to the residence status, the care of refugees with acute medical and psychological problems should be ensured. More than 700 practices have responded to an appeal by KV Berlin to treat refugees from Ukraine free of charge. Contact details and further information can be found in the following overview.
Tahicare virtual clinic:
https://www.tahicare.com/ukraine
Labour law advice:
Beratungs und Betreuungszentrum für junge Geflüchtete und Mingrant:innen – BBZ Berlin
https://bema.berlin/beratung-arbeitsrecht/
———————————————————————————————————————————————————-
DEUTSCH
Sind Sie aus der Ukraine geflüchtet aber haben keine Ukrainische Staatsbürgerschaft?
Hier finden Sie kostenlose Beratungsstellen in Berlin (Stand 23.März 2022):
Aufenthaltsrechtliche Beratung:
AWO Mitte:
https://awo-mitte.de/aufenthaltsrechts-beratung/
Terminkalender mit Beratung in verschiedenen Sprachen (u.a. Fula/Wolof, Tigrinya, Arabisch, Dari/Farsi, Kurdisch, Türkisch, Russisch, Ukrainisch, Serbokroatisch, Französisch, Englisch, Deutsch, ) an verschiedenen Standorten:
https://awo-mitte.de/wp-content/uploads/2022/03/AWO_Asylberatung.pdf
Willkommenszentrum der Stadt Berlin
https://www.berlin.de/willkommenszentrum/en/who-we-are/
Potsdamer Straße 65
10785 Berlin-Mitte
Die Beratung vor Ort erfolgt nur mit Termin. Kontaktieren Sie
- beratung@intmig.berlin.de
für die Terminvergabe und Beratung per E-Mail
oder rufen Sie jeweils montags, mittwochs und freitags von 10:00 bis 12:00 Uhr an unter
- Tel.: (030) 9017-23172
für die Vereinbarung von Beratungsterminen - Tel.: (030) 9017-23126
für allgemeine Fragen.
Beratungs und Betreuungszentrum für junge Geflüchtete und Mingrant:innen – BBZ Berlin
https://www.bbzberlin.de/de/portfolio/verfahrensberatung/
Turmstr. 72
10551 Berlin
2. Etage
Telefon: 030–666 407 26
Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag zwischen 10-16 Uhr
Refugee Law Clinic Berlin
https://www.rlc-berlin.org/beratung
An fünf Tagen in der Woche beraten unsere Teams an 10 unterschiedlichen Orten in ganz Berlin.
Wir haben außerdem Teams, die sich auf Familienzusammenführungen, Rechte von LSBTQI*-Geflüchteten und Frauen* spezialisiert haben.
Kub – Kontakt und Beratungsstelle für Flüchtlinge und Migrant:innen e.V.:
https://www.kub-berlin.org/de/angebote/beratung/asyl-und-aufenthalt/
10969 BerlinTel: 030 / 614 94 00Fax: 030 / 615 45 34 kontakt@kub-berlin.org
Die KuB berät wegen der Corona-Pandemie nur mit Termin.
Für einen persönlichen Termin in der Rechtsberatung oder der kleinen Sozialberatung: Bitte ruf uns an. Wir geben keine Termine per E-Mail.
Telefon: 030-6149400
Du kannst uns anrufen:
Montag: 09:00-17:00 Uhr
Dienstag: 09:00-17:00 Uhr
Mittwoch: 13:00-17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00-17:00 Uhr
Freitag: 09:00-17:00 Uhr
Wir beraten u.a. auf Arabisch, Dari, Farsi, Französisch, Kurdisch, Russisch, Swahili, Türkisch.
Aktuelle Aufenthaltsrechtliche Informationen:
Allgemeine Informationen des Landes Berlin für Ukrainische Geflüchtete:
Senatskanzlei Berlin:
https://www.berlin.de/ukraine/en/
Aufenthaltsrechtliche und sozialrechtliche Informationen:
Flüchtlingsrat Berlin
https://fluechtlingsrat-berlin.de
GGUA – Gemeinnützige Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender:
https://www.ggua.de/startseite/
Berliner Beratungszentrum für Migrations und Gute Arbeit BEMA – Berlin:
https://bema.berlin/beratung-sozial-aufenthaltsrecht/
Beratung für Studierende:
Beratungs und Betreuungszentrum für junge Geflüchtete und Mingrant:innen – BBZ Berlin
https://www.bbzberlin.de/de/portfolio/studienberatung/
Sozialrechtliche Beratung:
Berliner Beratungszentrum für Migrations und Gute Arbeit – BEMA Berlin
https://bema.berlin/beratung-sozial-aufenthaltsrecht/
Beratung zur Medizinischen Versorgung:
MediBüro Berlin
https://medibuero.de/ukraine-information/
Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung (MMM)
„Trotz Versicherungspflicht leben in Deutschland viele Menschen aus unterschiedlichen Gründen ohne Krankenversicherung.
In der Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung (MMM) finden Menschen ohne gültigen Aufenthaltsstatus und Menschen ohne Krankenversicherung einen Arzt, der die Erstuntersuchung und Notfallversorgung bei plötzlicher Erkrankung, Verletzung oder einer Schwangerschaft übernimmt.“
MMM Praxisteam
Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung
Tel. 030 82 72 21 02
mmm.berlin@malteser.org
Nachricht senden
Kassenärztliche Versorgung Berlin:
https://www.kvberlin.de/fuer-patienten/ukraine
„Auch wenn hinsichtlich des Aufenthaltsstatus noch viel ungeklärt ist, soll die Versorgung von Geflüchteten bei akuten medizinischen sowie psychologischen Problemen sichergestellt sein. Mehr als 700 Praxen haben sich auf einen Aufruf der KV Berlin gemeldet, dass Sie Geflüchtete aus der Ukraine kostenfrei behandeln. Kontaktdaten sowie weitere Hinweise sind der folgenden Übersicht zu entnehmen.“
Tahicare virtual clinic
https://www.tahicare.com/ukraine
Arbeitsrechtliche Beratung:
Berliner Beratungszentrum für Migrations und Gute Arbeit – BEMA Berlin
https://bema.berlin/beratung-arbeitsrecht/