-
Neutralitätsgesetz in Berlin: Religionsfreiheit weiterhin unter Vorbehalt
Pressemitteilung Neutralitätsgesetz in Berlin: Religionsfreiheit weiterhin unter Vorbehalt Hijab, Kippa, Turban – das Bundesverfassungsgericht hat bereits 2015 entschieden: Lehrkräfte dürfen religiöse Symbole im Schuldienst grundsätzlich tragen. Trotzdem hielt das…
-
Kritik am neuen Berliner Bildungsprogramm: Bündnis fordert mehr Diversität, Partizipation, Anerkennung von Fachlichkeit und Kinderrechten
PRESSEMITTEILUNG Kritik am neuen Berliner Bildungsprogramm: Bündnis fordert mehr Diversität, Partizipation, Anerkennung von Fachlichkeit und Kinderrechten Berlin, 3. Juli 2025 — Die Überarbeitung des Berliner Bildungsprogramms (BBP) für Kitas…
-
Staatliche Überwachung als „Ausländerverein“?
Forschungsbericht der ASH: „Ausländerverein“ – aus rechtlicher und Vereinsperspektive „Nach erfolgter Prüfung ihrer Vereinsakte“ handle es sich bei Verein XYZ „vorliegend um einen Ausländerverein“: So hieß es 2019 in…
-
Rückschritte bei der Einbürgerung
Ein Jahr neues Staatsangehörigkeitsgesetz – Rückschritt statt Fortschritt Vor einem Jahr, am 27. Juni 2024, trat das reformierte Staatsangehörigkeitsgesetz in Kraft. Mit der Anerkennung der doppelten Staatsangehörigkeit wurde zwar…
-
Free Info Session: Studying in Berlin
Join a Free Info-Session on Requirements for Studying in Berlin with CUSBU 📅 3 July 2025🕟 4:00 – 6:00 PM📍 Online (Please register with your email address. You will receive a link…
-
Endlose Übergangslösung: Warum ist Tegel immer noch offen?
2022 hieß es: Die Unterbringung von Geflüchteten auf dem ehemaligen Flughafengelände sei nur eine vorübergehende Lösung: Ein temporäres Ankunftszentrum, von dem aus die Menschen nach ein paar Tagen geeignete…
-
„Berlin From Each Other’s Pot“: Potluck & Painting
🍲🎨 „Berlin From Each Other’s Pot“ Potluck 🍲 Painting 🖌️ 🎨 🗓️July 5th, 3 PM Come share a meal — and leave with a new creative spark. “Berlin From Each…
-
FÊTE DE LA MUSIQUE: POTLUCK KARAOKE – SING YOUR HEART OUT!
🎶 FÊTE DE LA MUSIQUE: POTLUCK KARAOKE – SING YOUR HEART OUT! 🎤🍲 We’re bringing the spirit of Fête de la Musique to Tempelhofer Feld with an open-air potluck…
-
Free Info-Session: Funding Your University Studies
🎓 Free Info-Session: Funding Your University Studies 📅 12 June 2025 🕟 4:30 – 6:30 PM 📍 Migrationsrat Berlin e.V. Oranienstr. 34, 10969 Berlin Are you planning to study…
-
Asylrecht – damals eingeschränkt, heute fast ausgehöhlt.
Am 26. Mai 1993 wurde das Asylrecht in Deutschland drastisch beschnitten. Der berüchtigte „Asylkompromiss“ führte zur Einführung von Artikel 16a – mit der Folge, dass die meisten Geflüchteten faktisch…
-
Neutralitätsgesetz in Berlin: Religionsfreiheit weiterhin unter Vorbehalt
Pressemitteilung Neutralitätsgesetz in Berlin: Religionsfreiheit weiterhin unter Vorbehalt Hijab, Kippa, Turban – das Bundesverfassungsgericht hat bereits 2015 entschieden: Lehrkräfte dürfen religiöse Symbole im Schuldienst grundsätzlich tragen. Trotzdem hielt das…
-
Kritik am neuen Berliner Bildungsprogramm: Bündnis fordert mehr Diversität, Partizipation, Anerkennung von Fachlichkeit und Kinderrechten
PRESSEMITTEILUNG Kritik am neuen Berliner Bildungsprogramm: Bündnis fordert mehr Diversität, Partizipation, Anerkennung von Fachlichkeit und Kinderrechten Berlin, 3. Juli 2025 — Die Überarbeitung des Berliner Bildungsprogramms (BBP) für Kitas…
-
Staatliche Überwachung als „Ausländerverein“?
Forschungsbericht der ASH: „Ausländerverein“ – aus rechtlicher und Vereinsperspektive „Nach erfolgter Prüfung ihrer Vereinsakte“ handle es sich bei Verein XYZ „vorliegend um einen Ausländerverein“: So hieß es 2019 in…
-
Rückschritte bei der Einbürgerung
Ein Jahr neues Staatsangehörigkeitsgesetz – Rückschritt statt Fortschritt Vor einem Jahr, am 27. Juni 2024, trat das reformierte Staatsangehörigkeitsgesetz in Kraft. Mit der Anerkennung der doppelten Staatsangehörigkeit wurde zwar…
-
Endlose Übergangslösung: Warum ist Tegel immer noch offen?
2022 hieß es: Die Unterbringung von Geflüchteten auf dem ehemaligen Flughafengelände sei nur eine vorübergehende Lösung: Ein temporäres Ankunftszentrum, von dem aus die Menschen nach ein paar Tagen geeignete…
-
Asylrecht – damals eingeschränkt, heute fast ausgehöhlt.
Am 26. Mai 1993 wurde das Asylrecht in Deutschland drastisch beschnitten. Der berüchtigte „Asylkompromiss“ führte zur Einführung von Artikel 16a – mit der Folge, dass die meisten Geflüchteten faktisch…
-
Neue Studie bei der ADS: Diskriminierung bei der Polizei
Die neue Studie Polizeistudie der Antidiskriminierungsstelle macht sichtbar, was Betroffene längst wissen: Diskriminierung durch die Polizei ist kein Einzelfall – sie ist strukturell. Die Polizei als staatliches Gewaltmonopol übt…
-
Kampftag der Arbeiter*innen: Was erwartet uns mit der neuen Bundesregierung?
Mit den im Koalitionsvertrag festgehaltenen Maßnahmen sorgt die Regierung für Spaltung und Prekarisierung migrantischer Communities. Neue Behörden sollen dabei behilflich sein, Migrant*innen nach erwünschten und weniger erwünschten zu unterscheiden.…
-
In Deutschland herrscht eine massive demokratische Schieflage!
Heute am 26. April ist der Internationale Tag für das Wahlrecht für Alle – und wir müssen über eine massive demokratische Schieflage sprechen. Über 11 Mio. Menschen können in…
-
Friedensstatue „Ari“ darf vorerst bleiben!
Wichtiger Teilerfolg: Das Verwaltungsgericht Berlin hat entschieden, die Friedensstatue darf bis zum 28. September 2025 in Berlin-Mitte stehen bleiben. Das ist ein starkes Signal für das Gedenken an die…
-
Stellenausschreibung: Mitarbeit Social Media (Minijob)
Der Migrationsrat Berlin e.V. (MRB) ist ein Dachverband von über 90 Organisationen, die von Schwarzen Menschen, Menschen of Color und/oder Migrant*innen sowie ihren Nachkomm*innen getragen werden. Im Rahmen unseres…
-
Ausschreibung Webentwicklung und -design
Im Rahmen unseres Projekts ComE In – Community, Empowerment, Intersektional, bei welchem sich Vereine und Initiativen/Kollektive um Förderung bewerben können, möchten wir eine Webseite/Förderportal erstellen lassen, damit Interessierte einen…
-
Stellenausschreibung: Mitarbeiter*in für Case Management
Der Migrationsrat Berlin e.V. sucht ab sofort eine Mitarbeiter*in für Case Management Stellenumfang: 20 Std./WocheVergütung: TV-L 10Stellenzeitraum: Die Stelle ist zunächst bis 31.12.2024 befristet, wird vorbehaltlich weiterer Finanzierung jedoch…
-
Ausschreibung: Honorarauftrag Illustrator*in
Der Migrationsrat Berlin e.V. und das Projekt ComE In suchen eine erfahrene Illustrator*in für eine Kampagne an der Schnittstelle Queer & Gesundheit.
-
Wir schreiben aus…
Der Migrationsrat Berlin e.V. sucht zum 01.02.2024 eine Koordination für Kommunikation &Öffentlichkeitsarbeit (für den Dachverband inkl. seiner Projekte)Stellenumfang: 20-30 Std./WocheVergütung: TV-L 11Stellenzeitraum: Februar 2024–Dezember 2024 unter der Voraussetzung, dass…
-
Stellenausschreibung: Projektmitarbeiter_in Öffentlichkeitsarbeit „MSO inklusiv!“
Für ein neues Projekt des Migrationsrat Berlin-Brandenburg „MSO Inklusiv!“ suchen wir eine_n Mitarbeiter_in für die Öffentlichkeitsarbeit ab Februar 2015.
-
Free Info Session: Studying in Berlin
Join a Free Info-Session on Requirements for Studying in Berlin with CUSBU 📅 3 July 2025🕟 4:00 – 6:00 PM📍 Online (Please register with your email address. You will receive a link…
-
„Berlin From Each Other’s Pot“: Potluck & Painting
🍲🎨 „Berlin From Each Other’s Pot“ Potluck 🍲 Painting 🖌️ 🎨 🗓️July 5th, 3 PM Come share a meal — and leave with a new creative spark. “Berlin From Each…
-
FÊTE DE LA MUSIQUE: POTLUCK KARAOKE – SING YOUR HEART OUT!
🎶 FÊTE DE LA MUSIQUE: POTLUCK KARAOKE – SING YOUR HEART OUT! 🎤🍲 We’re bringing the spirit of Fête de la Musique to Tempelhofer Feld with an open-air potluck…
-
Free Info-Session: Funding Your University Studies
🎓 Free Info-Session: Funding Your University Studies 📅 12 June 2025 🕟 4:30 – 6:30 PM 📍 Migrationsrat Berlin e.V. Oranienstr. 34, 10969 Berlin Are you planning to study…
-
Community Event zum IDAHOBINTA*+
Community-Event zum Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Nonbinary-, Trans-, Inter-, Agenderfeindlichkeit Am 17. Mai findet anlässlich des Internationen Tags gegen Homo-, Bi-, Inter-, Non-binary-, Trans- und Agendergfeindlichkeit (IDAHOBINTA+)* ein…
-
Neues Angebot: Medientrainings ab Mai 2025
Erfolgreich die eigene Perspektive einbringen Auch dieses Jahr bietet der Migrationsrat weitere Medientrainings an! Um was gehts? In Medientrainings qualifizieren wir Euch – Menschen aus migrantischen und nicht-migrantischen Schwarzen,…
-
Info-Session: Vocational Training
🔍 Looking for vocational training in Berlin?Join #Rat zur Ausbildung, CommUnities First, and CUSBU for a practical info session on: ✅ Finding available vocational training opportunities✅ Nailing your applications & interviews✅ Helpful resources…
-
Info-Session: Naturalisation in Germany
Info-Session: Naturalisation in Germany Join us for an informative session on citizenship. Whether you’re looking to become a citizen or simply want to understand the process – this session…
-
Einladung zum Legislativen Theater im März
Als eines von vielen ehrenamtlichen Mitgliedern der APO-Enquetekommission teilt der Migrationsrat Berlin Veranstaltungen im Rahmen der außerparlamentarischen Enquete für eine gerechte Stadt am 25. Februar 2025. Bis die APO-Enquetekommission…
-
Einladung zur Beteiligung: Außerparlamentarische Enquête für ein gerechteres Berlin
Liebe Freund*innen und Mitstreiter*innen, wir starten gemeinsam mit euch eine “außerparlamentarische Enquete gegen strukturelle und institutionelle Diskriminierung” (Arbeitstitel) und laden euch ein, Ideen zu sammeln und Formate zu entwickeln.