- Beratung und Hilfestellung in sozial- und aufenthaltsrechtlichen, psychosozialen und anderen existentiellen Fragen
- politische, soziale und ökonomische Gleichberechtigung
- Abbau von Vorurteilen
- Erhaltung der kulturellen Identität
- Informationen über Flüchthintergründe verbreiten
- Sprachkurse, Exkursionen
- wechselnde Projekte (bspw. Kunstprojekt, Hörbücherei, Frauenberatung)