16. Dezember 2024

Stellenausschreibung: Mitarbeit Social Media (Minijob)

Der Migrationsrat Berlin e.V. (MRB) ist ein Dachverband von über 90 Organisationen, die von Schwarzen Menschen, Menschen of Color und/oder Migrant*innen sowie ihren Nachkomm*innen getragen werden. Im Rahmen unseres von der Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung (Landesantidiskriminierungsstelle Berlin) geförderten Projekts ComE In – Community, Empowerment, Intersektional suchen wir zum 01.02.2025 eine Social Media-affine Person für unsere Öffentlichkeitsarbeit. Bei der Stelle handelt es sich um eine geringfügige Beschäftigung (Minijob, 8 Std./Woche).

Bewerbungsfrist: 16.12.2024 bis 05.01.2025

Arbeitsbeginn: 01.02.2025

Zu deinen Aufgaben gehören:

  • Zielgruppenorientierte Öffentlichkeitsarbeit auf Facebook, Instagram, Pflege der projektbezogenen Teile der Webseite (WordPress), Newsletter;
  • Content und Designs (Canva) erstellen für relevante öffentlichkeitswirksame Termine;
  • Videoproduktion;
  • Sichtbarmachung der im Rahmen des Projekts geförderten externen ComE In-Teilprojekte;
  • Kampagnenarbeit;
  • Unterstützung und Zuarbeit bei Veranstaltungen;
  • Unterstützung in der Produktion von Materialien zur Öffentlichkeitsmaterialien;
  • Zuarbeit für Projektberichterstattung (Insights aus Social Media und Webseite);
  • Zusammenarbeit mit Projektkoordinationen von ComE In und mit der ÖA-Leitung des MRB.

Wir wünschen uns eine Person, 

  • die politisch ist und sich mit verschiedenen Formen und Intersektionen von Diskriminierung auseinandergesetzt hat;
  • die den Unterschied zwischen Aktivismus und zuwendungsgeförderter Projektarbeit kennt;
  • die strukturiert, eigenständig und eigeninitiativ arbeiten kann;
  • die vorausschauend mitdenkt und proaktiv auf Teamkolleg*innen zugeht;
  • die komplexen diskriminierungskritischen Content in verständlicher, zugänglicher und ansprechender Sprache und ansprechenden Bildern aufbereiten kann;
  • die aus eigenem Aktivismus ein Verständnis für queere Ästhetiken hat;
  • Verantwortungsbereitschaft und Flexibilität mitbringt;
  • die selbstbewusst auf unsere kooperierende Organisationen und geförderten Projekte zugeht;

Was wir bieten:

  • geringfügige Beschäftigung (“Minijob”, 8 Stunden/Woche);
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten;
  • Arbeit in intersektional aufgestelltem Dachverband und Team;
  • Community-orientierte Projektarbeit mit Gestaltungsmöglichkeit und Eigenverantwortung;
  • ein sich kollegial unterstützendes Team;
  • Möglichkeit, eigene Kompetenzen und Netzwerke zu erweitern;
  • zunächst befristetes Arbeitsverhältnis bis 31.12.2025 mit Option auf Verlängerung;
  • Jahressonderzahlung.

Bewerbungsunterlagen

  • Kurzes Vorstellungsvideo (nicht länger als 3 Minuten und maximal 20 MB als Datei) oder Motivationsschreiben;
  • Lebenslauf (nicht länger als 1 Seite);
  • kurzes Konzept: Wie würdest du IDAHOBINTA*+ auf Instagram bespielen?
  • Bitte keine formalen Bildungsabschlüsse.

Der Migrationsrat Berlin achtet darauf, die Konsequenzen intersektionaler Ausschlussmechanismen auszugleichen. Deshalb ermutigen wir insbesondere diskriminierungserfahrene Menschen zur Bewerbung. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen, die sich als Rom*nja, Schwarz, of Color, Sinti*zze, jüdisch, und/oder muslimisch verorten sowie Menschen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte.

Bitte reiche deine Bewerbung bis zum 05.01.2025, 23:59 Uhr, ausschließlich per Mail mit dem Betreff Bewerbung ComE In ÖA-Minijob, an: info[ät]migrationsrat.de. 

Bewerbungsgespräche sind an folgenden Tagen geplant: Mo, 20.01.25 und Mi, 22.01.25. 

Unsere Entscheidung erhältst du spätestens bis zum 27.01.2025.

Kontakt für Rückfragen & Interviews:

Thao Nguyen (Koordination für Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit)

E-Mail: thao.nguyen(at)migrationsrat.de