6. Februar 2023
Wiederholungswahl am 12. Februar 2023: Drei Berliner Dachverbände von Migrant*innenorganisationen (Türkischer Bund in Berlin-Brandenburg-TBB, Migrationsrat Berlin, moveGLOBAL) fordern das Wahlrecht für alle in Berlin lebenden Bürger*innen
Am 12. Februar 2023 werden bei der Wiederholungswahl die Berliner*innen an die Urne gebeten. Menschen ohne deutschen Pass dürfen jedoch auch bei dieser Wahl nicht mitbestimmen, wer ihre politischen Interessen vertreten soll. Bereits bei der Wahl 2021 durften 34 % der Berliner*innen nicht an Bundestags- und Abgeordnetenhauswahlen teilnehmen. Nicht europäische Staatsbürger*innen dürfen noch nicht einmal zur Wahl der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) ihre Stimmen abgeben. Menschen, die schon seit Jahren in Berlin leben, hier ihren Lebensmittelpunkt haben, Steuern zahlen und gleichermaßen oder gar noch mehr betroffen sind vom angespannten Wohnungsmarkt sowie der Migrations- und Bildungspolitik dürfen nicht über die politische Zukunft ihrer Stadt mitentscheiden. Das hindert ehrliche Teilhabe und Inklusion vieler Menschen mit Migrationsgeschichte, die zu Berlin gehören und ihre Stadt mitprägen wollen. Weiterlesen …
16. Januar 2023
2023 Call for submission_ComE In_pdf
The Migration Council Berlin e.V. (MRB) calls on migrant and BIPOC organizations to submit projects with LGBTIQ (Lesbian*, Gay*, Bisexual*, Trans*, Inter*, Queer) focus for the funding year 2023 within the project ComE In – Community, Empowerment, Intersectional.
ComE In supports awareness and empowerment projects in Berlin.
- Application period: 01.02.2023 – 01.03.2023;
- Funding amounts: 1.000,00 € – 10.000,00 €;
- Project duration: 02.05.2023 – 31.10.2023.
If you have ideas, but do not know how to implement them, contact us and we will also support you with the content and conceptual work. Weiterlesen …
2023 Ausschreibung_ComE In_pdf
Der Migrationsrat Berlin e.V. (MRB) ruft im Rahmen des Projekts ComE In – Community, Empowerment, Intersektional migrantische und BIPOC Selbstorganisationen zur Einreichung von Projektvorhaben mit LSBTIQ (Lesbisch*, Schwul*, Bisexuell*, Trans*, Inter*, Queer)-Schwerpunkt für das Förderjahr 2023 auf.
ComE In fördert berlinweit Sensibilisierungs- und Empowermentprojekte.
- Bewerbungszeitraum: 01.02.2023 – 01.03.2023;
- Fördersumme: 1.000,00 € – 10.000,00 €;
- Projektlaufzeit: 02.05.2023 – 31.10.2023.
Falls Ihr Ideen habt, aber nicht wisst, wie Ihr sie umsetzen könnt, kontaktiert uns und wir unterstützen Euch auch bei der inhaltlich-konzeptionellen Arbeit. Weiterlesen …
18. Juli 2022
Der Migrationsrat Berlin e.V. nimmt nach 14 Jahren Projektlaufzeit in bridge – Berliner Netzwerke für Bleiberecht Abschied und zieht Bilanz
Aufgrund von Sommerschließzeit und unser Projektende in bridge-Berliner Netzwerke für Bleiberecht zum 30. September 2022, nehmen wir ab sofort keine neuen Teilnehmenden mehr auf! Weiterlesen …