2. Oktober 2020

Safer Space

Safer Spaces werden spezielle (physische) Räumen genannt. In diesen Räumen geht es darum sich auszutauschen, (Erfahrungen) zu teilen, sich zu treffen. Wichtig an diesen Räumen ist das sie versuchen sicherer zu sein. Sicherer, weil nichts 100% sicher ist, es aber Bemühungen gibt Diskriminierungen bewusst abzubauen. Das passiert auch dadurch, dass diese Räume von und für Betroffene geschaffen werden. So gibt es z.B queere Safer Spaces, Safer Spaces für Schwarze Menschen, Safer Spaces für Menschen mit Behinderung(en) usw.