LiSa e.V. ist eine Initiative, die sich für mehr Sichtbarkeit von Queerness und intersektionaler Diskriminierung einsetzt. LiSa e.V. richtet sich an Mädchen* im Alter von 13 bis 18 Jahren und sensibilisiert sie für Rassismus, Queerfeindlichkeit und Diskriminierung.

Durch ein diverses Team aus BIPOC-Erzieher*innen schafft LiSa e.V. einen geschützten Raum, in dem rassismuskritische und empowernde Mädchenarbeit möglich wird. Ziel ist es, Teilhabe zu stärken, Mitbestimmung zu fördern und Jugendlichen Werkzeuge zur Reflexion und zum Ausdruck an die Hand zu geben.

Die Angebote reichen von Body-Kommunikation und Bewegung über Biografiearbeit und Storytelling bis hin zu kreativer Medien- und Musikarbeit. Im Fokus steht dabei vor allem der Umgang mit queerfeindlichem und rassistischem Mobbing im Alltag.