Das Projekt soll in erster Linie einen A1.1 Kurs umfassen, der sich exklusiv an LGBTINQA*+ Geflüchtete richtet und einen Raum schafft, wo sie nicht nur die Grundlagen der deutschen Sprache lernen können, sondern auch Kontakte knüpfen, wertvolle – auch zielgruppenspezifische – Informationen über Berlin und Deutschland bekommen und somit aus der Isolation der GU ausbrechen können. Der Kurs soll 6 Monate dauern und zwei Mal pro Woche stattfinden in einem geschützteren Raum außerhalb der KuB Räumlichkeiten. Darüber hinaus soll die Sensibilisierung der KuB zu den Themen sexuelle und geschlechtliche Vielfalt sowie Intersektionalität gestärkt werden.