-
Frau Ballé Moudoumbou ist die neugewählte Migrant_invertreter_in im Rundfunkrat
Die Wahl von Marianne Ballé Moudoumbou ist eine gesellschaftliche und mediale Bereicherung Frau Marianne Ballé Moudoumbou vertritt ab dem 01. Januar alle Berliner_innen und Brandenburger_innen mit Migrationshintergrund im Rundfunkrat.…
-
Sarrazin unerwünscht! Internationales Literaturfestival sagt Lesung von Thilo Sarrazin ab!
Bereits seit Tagen findet man beim Verlag DVA noch auf der Internetseite des Internationalen Literaturfestivals einen Hinweis auf die Lesung mit Thilo Sarrazin in Berlin. Nun ist es offiziell:…
-
Von der Komplizenschaft mit Rassismus distanzieren! Kein Raum für Sarrazins Hetze!
Der Migrationsrat Berlin-Brandenburg (MRBB) hat gestern per offenen Brief zum Protest gegen die Buchvorstellung Thilo Sarrazins im Rahmen des Internationalen Literaturfestivals Berlin im Haus der Kulturen der Welt (HkW)…
-
Protestschreiben gegen den Auftritt von Thilo Sarrazin im Haus der Kulturen der Welt
Am 25.09.2010, 18h soll Thilo Sarrazin sein neues Buch „Deutschland schafft sich ab. Wie wir unser Land aufs Spiel setzen“ (Erscheinungstermin: 30.08.2010, Deutsche Verlags-Anstalt) im Rahmen des Internationalen Literaturfestivals…
-
Die Ethnisierung des Gewaltproblems: wie diskriminierende Implikationen von Gewaltkonstellationen zu Integrationsmaßnahmen werden
Das Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN) hat mit der Zustimmung des Berliner Senats rund 3000 Gymnasiasten, Real- und Hauptschüler/innen mit einem Fragebogen zu ihrer Lebenssituation, Freizeitgestaltung und Gewalt befragt. Das…
-
Mehrsprachig. Interkulturell. Mitten im Leben!
Die Deutschlandsstiftung Integration hat eine Kampagne mit dem Motto „Raus mit der Sprache. Rein ins Leben“ gestartet. Auf der Website sind 16 Modelle of Color abgelichtet, die ihre Zunge…
-
Zeiten des Widerstands: Wie aus Gewalt Solidarität entsteht!
Das Motto des morgigen Transgenialen ist „Gewaltige Zeiten, gewaltige Queerer, Widerstand“. Ein Widerstand mit Signalwirkung hat sich gezeigt anlässlich der Ablehnung des Zivilcouragepreises des diesjährigen Christopher Street Day durch…
-
Botschaft mit Signalwirkung! Judith Butler lehnt Zivilcouragepreis des Berliner CSD e.V. ab
Die international renommierte Gender- und Queer-Theoretikerin Judith Butler hat den Zivilcourage-Preis des Berliner CSD e.V. abgelehnt. Sie begründete dies damit, dass der Kampf gegen Homophobie nicht isoliert zu betrachten…
-
Der Wert der Bürgerarbeit vs die Entwertung des öffentlich geförderten Sektors (ÖBS) – ein Widerspruch
Der Migrationsrat Berlin Brandenburg e.V. begrüßt den offenen Brief von den Bürgermeister_innen aus Lichtenberg, Pankow, Marzahn Hellersdorf und Treptow Köpenick und den Bezirksstadträter/innen von Friedrichshain Kreuzberg, Spandau, Treptow Köpenick…
-
Sarrazins Aussagen stehen für seine „Integrationsunfähigkeit“ und machen Rassismus salonfähig.
Die Bemühungen von Thilo Sarrazin, Bundesvorstand und SPD- Politiker „provokant zu wirken“ scheinen für ihn zu einem neuen Hobby geworden zu sein. Wie er selbst in Interviews angibt, fühlt…